


Voller Naseneinsatz
Schon früher wussten die Menschen die Nase des Hundes sinnvoll einzusetzen. Möglichkeiten gab es viele, eine davon war die Unterstützung bei der Jagd. Daraus entwickelte sich die Idee, Diebe und entlaufene Sklaven wiederzufinden, später auch Vermisste und Kriminelle.
Das Mantrailing wird nun auch bei uns immer beliebter. Nicht nur für Rettungs- und Polizeieinsätze, sondern auch als sinnvolle Beschäftigung von Haus- und Familienhunden.
Wir machen Mantrailing mit unseren Hunden in kleiner Gruppe und für den Freizeiteinsatz. Wir orientieren uns zwar an realen Einsätzen, haben aber nicht das Ziel, Prüfungen zu absolvieren oder wirklich vermisste Personen zu suchen. Das überlassen wir den Profis!
BESSERE BINDUNG AN DEN MENSCHEN
Die Grundarbeit im Training besteht darin, seinen Hund zu beobachten. Denn während des Trailens zeigt er u.a. über die Körpersprache, ob er sich auf dem richtigen oder falschen Weg befindet. Der Hund lernt sich zu konzentrieren und mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten, das verbindet und vertieft die Mensch Hund Beziehung.
-
Aktueller Hinweis
Momentan ist nur das Training mit den im Haushalt lebenden Personen möglich. Aufgrund der aktuellen Situation lasse ich mich 2 mal die Woche testen, wir treffen uns wenn möglich immer draußen und achten auf den nötigen Abstand.